Ausführungszeitraum: Juni 2024 – Oktober 2024
Leistungsphasen: 1-8
Baukosten (KG 300+400): rd. 260 T€ (geplant)
Bauherr: Stadt Zwickau
Gemäß vorliegender Aufgabenstellung des Auftraggebers ist die Fassade des Bestandsgebäudes Jugendclub „Airport“ einer umfassenden energetischen Sanierung zu unterziehen. Die Neugestaltung der Fassade steht im Mittelpunkt.
Die Neugestaltung der Fassade erfolgt mit einer hinterlüfteten Fassadenkonstruktion, bestehend aus einer Dämmstoffebene aus Mineralwollplatten sowie einer Witterungsschale aus einer Steinwollfaserplatte mit sichtbarer Befestigung mit Nieten auf einer Aluminiumkonstruktion.
Die Fassadenverkleidung erstreckt sich wie ein Gürtel um das gesamte Gebäude, wobei die Höhe der Verkleidung die Traufhöhe der Nebengebäude aufnimmt. Das Hauptgebäude wird farblich akzentuiert in Rot-Orangetönen, die in der Mitte der Fassade ineinander übergehen. Die Nebengebäude erhalten eine Verkleidung in einem zurückhaltenden warmen, hellen Grauton. Die Verkleidung ist auch im Haupteingangsbereich vorgesehen. Der Deckenbereich im Eingangsbereich wird bis zur Höhe der Fassadenverkleidung abgehängt und ebenfalls mit Steinwollfaserplatten verkleidet, um den visuellen Fassadengürtel fortzuführen und Platz für die neu zu gestaltende Beleuchtung zu schaffen.
Optional sind auf der Ostseite zwei großformatige Flächen für eine künstlerische Gestaltung durch den Nutzer vorgesehen.